Wie beanspruche ich meine importierten Werke?

  • Wenn die hinterlegte E-Mailadresse im ursprünglichen Archiv die gleiche ist, die Du zur Registrierung im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) verwendet hast:
    1. Du erhältst eine E-Mail, in der Du informiert wirst, dass Deine Werke importiert und mit Deinem Nutzerkonto synchronisiert wurden.
  • Wenn Du Zugang zu der E-Mail hast, die im ursprünglichen Archiv hinterlegt ist, erhältst Du darauf eine Benachrichtigung, dass Deine Werke importiert wurden und dass Du die folgenden Optionen hast:
    1. Beanspruche das Werk im AO3 und erstelle ein neues Nutzerkonto, mit dem die Werke verbunden werden (dies bedeutet, dass Du ein AO3-Nutzerkonto erhältst, wenn Du noch keines hast). Dann kannst Du die Werke bearbeiten, löschen usw. – genauso wie alle anderen Werke, die Du im AO3 veröffentlicht hast.
    2. Beanspruche die importierten Werke und verknüpfe sie mit Deinem bestehenden AO3-Nutzerkonto. Dann kannst Du die Werke bearbeiten, löschen usw.- genauso wie alle anderen Werke die Du im AO3 veröffentlicht hast.
    3. Lösche die importierten Werke. Wenn Du dies tust, hast Du außerdem die Option, dass zukünftig keine weiteren Werke, die mit dieser E-Mailadresse verknüpft sind, in das AO3 importiert werden.
    4. Wildere das importierte Werk aus. Dadurch bleiben die Werke im AO3 erhalten, aber können durch keinen Nutzeraccount mehr verwaltet oder kontrolliert werden. Du kannst Dich entscheiden, ob Du den Nutzernamen, der im ursprünglichen Archiv verwendet wurde, entfernen möchtest, oder ob er als Pseudonym weiterhin angezeigt werden soll. (Bitte beachte: wenn Du Dein Werk auswildern möchtest, solltest Du es vorher editieren und alle Hinweise entfernen, die dir eindeutig zuzuordnen sind.)
  • Wenn Du keinen Zugriff mehr auf den E-Mailaccount hast, der im ursprünglichen Archiv hinterlegt wurde:
    1. Kontaktiere Offene Türen und teile uns Deinen Nutzernamen im ursprünglichen Archiv mit, sowie alle weiteren Informationen, die helfen können, Dich zu identifizieren.